Osteopathie Harald Erb – Berlin Prenzlauer Berg

Osteopathie Harald Erb – Berlin Prenzlauer Berg

Osteopathie Harald Erb – Berlin Prenzlauer Berg

Osteopathie Harald Erb

Über mich

Osteopathie aus Leidenschaft

Osteopathie Harald Erb

Über mich

Osteopahtie aus Leidenschaft

Vertrauen

Vertrauen

Ein vertrauensvolles Verhältnis ist entscheidend für den Erfolg der osteopathischen Behandlung.

In meiner Praxis nehme ich mir die Zeit, Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und Ihre Erwartungen in Ruhe kennenzulernen. Auf dieser Grundlage können wir gemeinsam die Ursachen Ihrer Beschwerden aufspüren und nachhaltige Wege zur Besserung entwickeln.

Denn Heilung ist nicht allein eine Frage der Technik, sondern entsteht vor allem durch gegenseitiges Verständnis, Offenheit und dem Willen, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: Sie auf Ihrem Weg zu zu mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Beschwerdefreiheit zu begleiten.

Heilpraktiker in Berlin legt Wert auf Vertrauen in der osteopathischen Behandlung – vertrauensvolle Begleitung für Gesundheit und Wohlbefinden
Heilpraktiker in Berlin legt Wert auf Vertrauen in der osteopathischen Behandlung – vertrauensvolle Begleitung für Gesundheit und Wohlbefinden

Ein vertrauensvolles Verhältnis ist entscheidend für den Erfolg der osteopathischen Behandlung.

In meiner Praxis nehme ich mir die Zeit, Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und Ihre Erwartungen in Ruhe kennenzulernen. Auf dieser Grundlage können wir gemeinsam die Ursachen Ihrer Beschwerden aufspüren und nachhaltige Wege zur Besserung entwickeln.

Denn Heilung ist nicht allein eine Frage der Technik, sondern entsteht vor allem durch gegenseitiges Verständnis, Offenheit und dem Willen, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: Sie auf Ihrem Weg zu zu mehr Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Beschwerdefreiheit zu begleiten.

Mein Weg zur Osteopathie

Vom Rechtsanwalt zum Heilpraktiker und Osteopathen

Mein Weg führte mich zunächst in die Rechtswissenschaft, bevor ich meiner eigentlichen Berufung folgte und die Heilpraktikerausbildung absolvierte. 

Seit 2007 arbeite ich in eigener Praxis und habe mich in einem fünfjährigen Osteopathie-Studium umfassend weiterqualifiziert.

Seit 2025 bin ich in meiner Osteopathiepraxis im Prenzlauer Berg.

Mein Weg zur Osteopathie

Fortbildung als gelebte Philosophie

Vom Rechtsanwalt zum Heilpraktiker und Osteopathen

Mein Weg führte mich zunächst in die Rechtswissenschaft, bevor ich meiner eigentlichen Berufung folgte und die Heilpraktikerausbildung absolvierte. 

Seit 2007 arbeite ich in eigener Praxis und habe mich in einem fünfjährigen Osteopathie-Studium umfassend weiterqualifiziert.

Seit 2025 bin ich in meiner Osteopathiepraxis im Prenzlauer Berg.

Fortbildung als gelebte Philosophie

Heute verbinde ich Osteopathie, Darmsanierung und Ernährungsberatung zu einem ganzheitlichen Behandlungskonzept. Mein Ziel ist es, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Kontinuierliche Fortbildungen in Osteopathie, orthomolekularer Medizin, klinischer Psycho-Neuro-Immunologie sowie Zusatzausbildungen in NLP und Hypnose ermöglichen mir, körperliche, psychische und biochemische Aspekte miteinander zu verbinden. So kann ich Symptome aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und individuell passende Lösungswege entwickeln.

Gesundheit ist ein Prozess, den wir gemeinsam gestalten. Mein Ziel ist es, Sie von den ersten Beschwerden bis zu langfristiger Stabilität und neuer Lebensqualität zu begleiten.

Heilpraktiker in Berlin vertieft sein Wissen durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen in Osteopathie, Darmsanierung und ganzheitlicher Medizin

Meine Patienten

Heilpraktiker in Berlin vertieft sein Wissen durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen in Osteopathie, Darmsanierung und ganzheitlicher Medizin

Heute verbinde ich Osteopathie, Darmsanierung und Ernährungsberatung zu einem ganzheitlichen Behandlungskonzept. Mein Ziel ist es, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Kontinuierliche Fortbildungen in Osteopathie, orthomolekularer Medizin, klinischer Psycho-Neuro-Immunologie sowie Zusatzausbildungen in NLP und Hypnose ermöglichen mir, körperliche, psychische und biochemische Aspekte miteinander zu verbinden. So kann ich Symptome aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und individuell passende Lösungswege entwickeln.

Gesundheit ist ein Prozess, den wir gemeinsam gestalten. Mein Ziel ist es, Sie von den ersten Beschwerden bis zu langfristiger Stabilität und neuer Lebensqualität zu begleiten.

Heilpraktiker in Berlin behandelt mit Osteopathie Patienten aller Altersgruppen mit orthopädischen, neurologischen und internistischen Beschwerden sowie Schwangere

In meiner Praxis behandle ich Menschen aller Altersgruppen und mit ganz unterschiedlichen Anliegen – von orthopädischen Beschwerden über internistische Probleme bis hin zu neurologischen Symptomen.

Die Osteopathie versteht sich als sanfte, ganzheitliche Methode, die grundsätzlich jedem Menschen offensteht, ob jung oder alt.

Auch werdende Mütter begleite ich gerne osteopathisch in der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung.

Eine Ausnahme bilden lediglich Babys und Kleinkinder bis sechs Jahre – hier verweise ich auf spezialisierte Kollegen für Kinderosteopathie.

Meine Patienten

Lebenslauf

Heilpraktiker in Berlin behandelt mit Osteopathie Patienten aller Altersgruppen mit orthopädischen, neurologischen und internistischen Beschwerden sowie Schwangere
Heilpraktiker in Berlin behandelt mit Osteopathie Patienten aller Altersgruppen mit orthopädischen, neurologischen und internistischen Beschwerden sowie Schwangere

In meiner Praxis behandle ich Menschen aller Altersgruppen und mit ganz unterschiedlichen Anliegen – von orthopädischen Beschwerden über internistische Probleme bis hin zu neurologischen Symptomen.

Die Osteopathie versteht sich als sanfte, ganzheitliche Methode, die grundsätzlich jedem Menschen offensteht, ob jung oder alt.

Auch werdende Mütter begleite ich gerne osteopathisch in der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung.

Eine Ausnahme bilden lediglich Babys und Kleinkinder bis sechs Jahre – hier verweise ich auf spezialisierte Kollegen für Kinderosteopathie.

Lebenslauf

Hypnose ist ein bewährtes Verfahren, um Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen zu erhalten. In diesem entspannten Zustand ist der Geist besonders aufnahmefähig für positive Impulse, während der Körper Ruhe findet. Hypnose kann helfen, Stress zu reduzieren, innere Blockaden zu lösen und Verhaltensmuster nachhaltig zu verändern. Sie wird unter anderem bei Ängsten, Schmerzen, Schlafstörungen oder zur Unterstützung von Lebensstiländerungen eingesetzt.

Die Ausbildung fand im Zeitraum von Januar bis Juli 2023 in Berlin an der Neures Akademie statt.

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) beschäftigt sich mit den Mustern von Denken, Sprache und Verhalten. Es geht darum, wie Gedanken und innere Bilder unser Fühlen und Handeln beeinflussen – oft unbewusst. Mit NLP können hinderliche Muster erkannt und durch neue, hilfreichere Strategien ersetzt werden. So lassen sich Ressourcen aktivieren, innere Klarheit gewinnen und persönliche Ziele leichter erreichen.

Die NLP Master Ausbildung fand im Zeitraum von März bis Dezember 2023 in Berlin (Neures Akademie) statt. Sie ist der Abschluss einer 2jährigen NLP Ausbildung.

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) beschäftigt sich mit den Mustern von Denken, Sprache und Verhalten. Es geht darum, wie Gedanken und innere Bilder unser Fühlen und Handeln beeinflussen – oft unbewusst. Mit NLP können hinderliche Muster erkannt und durch neue, hilfreichere Strategien ersetzt werden. So lassen sich Ressourcen aktivieren, innere Klarheit gewinnen und persönliche Ziele leichter erreichen.

Die einjährige Ausbildung fand in Berlin (Neures

Akademie) im Zeitraum  von April bis November 2022 statt. 

Sie ist der Beginn meiner 2-jährigen NLP Ausbildung, die im NLP-Mater endete.

Kinesiologie ist ein ganzheitliches Test- und Behandlungssystem, das die Verbindung zwischen Muskeln, Nervensystem und inneren Prozessen nutzt. Grundlage ist der sogenannte Muskeltest: Über die Reaktion einzelner Muskeln lassen sich Rückschlüsse auf körperliche und seelische Belastungen ziehen. So können Blockaden, Stressfaktoren oder Ungleichgewichte sichtbar gemacht werden. Ziel ist es, die Selbstregulation des Körpers zu aktivieren und Balance wiederherzustellen.

Die Grundausbildung am FobiZe in Bremem habe ich in 2022 abgeschlossen.

Die orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit der gezielten Versorgung des Körpers mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und anderen lebenswichtigen Substanzen. Ihr Grundgedanke: Gesundheit entsteht dann, wenn alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge vorhanden sind. Ein Ungleichgewicht – sei es durch Stress, Erkrankungen, Umweltfaktoren oder Ernährung – kann dagegen Beschwerden und chronische Erkrankungen begünstigen. Durch gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Mikronährstofftherapie lassen sich Defizite ausgleichen und die körpereigenen Funktionen unterstützen.

Die Fortbildung bestand aus 6 Blöcken, verteilt über 2019 und 2020 in Hamburg (Ärzteplattform).

 

Die Psycho-Neuro-Immunologie (PNI) erforscht die Wechselwirkungen zwischen Psyche, Nervensystem, Hormonsystem und Immunsystem. Sie zeigt, wie stark Stress, Emotionen und Lebensstil unsere Abwehrkräfte beeinflussen können. Chronischer Stress schwächt beispielsweise die Immunfunktion und fördert Entzündungen, während Entspannung, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sie stärken.

Die Ausbildung dauerte 2 Jahre (PNI Europe).

Die viszerale Osteopathie beschäftigt sich mit der Beweglichkeit und Funktion der inneren Organe sowie deren Verbindungen zu Muskeln, Faszien und dem Nervensystem. Einschränkungen können zu Schmerzen, Verdauungsproblemen oder Spannungen im ganzen Körper führen. Am renommierten Upledger Institut habe ich hierzu mehrere Fortbildungen absolviert, in denen spezielle manuelle Techniken vermittelt werden. Sie zielen darauf ab, Blockaden im Bauch- und Brustraum zu lösen und die Organfunktion zu verbessern.

Die Fortbildungen haben in Berlin und Lübeck um Upledger Institut Deutschland statt gefunden.

Das Faszien-Distorsions-Modell (FDM) nach Dr. Stephen Typaldos ist ein modernes Konzept zur Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Es geht davon aus, dass viele Beschwerden auf Veränderungen und Verdrehungen der Faszien zurückzuführen sind – den bindegewebigen Strukturen, die Muskeln, Organe und Gelenke umhüllen. Typische Anzeichen für solche „Fasziendistorsionen“ sind Schmerzen bei Bewegung, Verspannungen oder Einschränkungen der Beweglichkeit. Mit gezielten manuellen Techniken können diese Störungen gelöst und die natürliche Funktion des Gewebes wiederhergestellt werden.

Die Fortbildung habe im September 2015 in Berlin abgeschlossen.

Eigene Praxen in Berlin Kreuzberg und Wedding.

Seit 2025 in Berlin Prenzlauer Berg.

Meine fundierte Ausbildung in Osteopathie habe ich am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) in Berlin absolviert. Das berufsbegleitende Studium umfasste fünf Jahre intensiver Schulung in Anatomie, Physiologie, Pathologie sowie in allen drei Bereichen der Osteopathie: parietal, viszeral und craniosacral. Besonderer Wert wurde dabei auf praxisnahe Diagnostik und manuelle Behandlungstechniken gelegt. Diese umfassende Ausbildung bildet das Fundament meiner heutigen Arbeit als Heilpraktiker und Osteopath. Sie erlaubt mir, Beschwerden nicht nur symptomorientiert, sondern ganzheitlich und ursachenbezogen zu behandeln.

Meine fundierte Ausbildung in Osteopathie habe ich am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) in Berlin absolviert. Das berufsbegleitende Studium umfasste fünf Jahre intensiver Schulung in Anatomie, Physiologie, Pathologie sowie in allen drei Bereichen der Osteopathie: parietal, viszeral und craniosacral. Besonderer Wert wurde dabei auf praxisnahe Diagnostik und manuelle Behandlungstechniken gelegt. Diese umfassende Ausbildung bildet das Fundament meiner heutigen Arbeit als Heilpraktiker und Osteopath. Sie erlaubt mir, Beschwerden nicht nur symptomorientiert, sondern ganzheitlich und ursachenbezogen zu behandeln.

Meine fundierte Ausbildung in Osteopathie habe ich am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) in Berlin absolviert. Das berufsbegleitende Studium umfasste fünf Jahre intensiver Schulung in Anatomie, Physiologie, Pathologie sowie in allen drei Bereichen der Osteopathie: parietal, viszeral und craniosacral. Besonderer Wert wurde dabei auf praxisnahe Diagnostik und manuelle Behandlungstechniken gelegt. Diese umfassende Ausbildung bildet das Fundament meiner heutigen Arbeit als Heilpraktiker und Osteopath. Sie erlaubt mir, Beschwerden nicht nur symptomorientiert, sondern ganzheitlich und ursachenbezogen zu behandeln.

Der Heilpraktiker ist in Deutschland ein anerkannter, eigenständiger Heilberuf. Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker verfügen über eine staatliche Zulassung nach bestandener amtsärztlicher Überprüfung. Sie arbeiten selbstständig und sind frei in der Wahl ihrer naturheilkundlichen Methoden. Ziel ist es, Beschwerden nicht nur symptomatisch, sondern ganzheitlich zu behandeln und dabei Körper, Geist und Seele einzubeziehen. Typische Schwerpunkte sind Osteopathie, Ernährungs- und Darmtherapie, klassische Naturheilkunde sowie begleitende Verfahren zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Damit ergänzt der Heilpraktiker die schulmedizinische Versorgung und bietet Patienten eine individuelle, persönliche Betreuung.

Die Dorn-Breuß-Therapie kombiniert zwei sanfte manuelle Verfahren, die besonders bei Beschwerden der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates eingesetzt werden. Die Dorn-Methode richtet Wirbel und Gelenke durch gezielten, sanften Druck wieder aus und kann so Blockaden und Fehlstellungen lösen. Die Breuß-Massage ergänzt diese Technik durch eine einfühlsame Rückenmassage mit warmem Johanniskrautöl, die entspannend wirkt und die Regeneration der Bandscheiben fördern soll. Während meiner Fortbildungen konnte ich diese Methoden erlernen und in meine Arbeit integrieren – als wertvolle Ergänzung zur osteopathischen Behandlung.

Meine Ausbildung zum Heilpraktiker absolvierte ich an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin, einer der traditionsreichsten Heilpraktikerschulen Deutschlands. Über drei Jahre hinweg erhielt ich dort eine umfassende Schulung in Anatomie, Physiologie, Pathologie, Naturheilkunde und Diagnostik. Neben fundiertem theoretischem Wissen legte die Ausbildung großen Wert auf praktische Erfahrung und den ganzheitlichen Blick auf den Menschen. Mit der amtsärztlichen Überprüfung und Zulassung als Heilpraktiker im Jahr 2007 konnte ich meine eigene Praxis eröffnen – der Startpunkt meines heutigen beruflichen Weges.

Bevor ich meinen Weg in die Naturheilkunde fand, studierte ich Rechtswissenschaften in Berlin und schloss mein Studium mit dem ersten und zweiten Staatsexamen ab. Mehrere Jahre arbeitete ich als Rechtsanwalt in der Steuerabteilung eines großen Wirtschaftsprüfungsunternehmens. Auch wenn ich heute in einem ganz anderen Beruf tätig bin, hat mich diese Zeit geprägt: Präzision, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise begleiten mich bis heute. Schließlich reifte der Wunsch, mit Menschen direkter und persönlicher zu arbeiten – der Beginn meines neuen beruflichen Weges als Heilpraktiker und Osteopath.

Bevor ich meinen Weg in die Naturheilkunde fand, studierte ich Rechtswissenschaften in Berlin und schloss mein Studium mit dem ersten und zweiten Staatsexamen ab. Mehrere Jahre arbeitete ich als Rechtsanwalt in der Steuerabteilung eines großen Wirtschaftsprüfungsunternehmens. Auch wenn ich heute in einem ganz anderen Beruf tätig bin, hat mich diese Zeit geprägt: Präzision, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise begleiten mich bis heute. Schließlich reifte der Wunsch, mit Menschen direkter und persönlicher zu arbeiten – der Beginn meines neuen beruflichen Weges als Heilpraktiker und Osteopath.

Bevor ich meinen Weg in die Naturheilkunde fand, studierte ich Rechtswissenschaften in Berlin und schloss mein Studium mit dem ersten und zweiten Staatsexamen ab. Mehrere Jahre arbeitete ich als Rechtsanwalt in der Steuerabteilung eines großen Wirtschaftsprüfungsunternehmens. Auch wenn ich heute in einem ganz anderen Beruf tätig bin, hat mich diese Zeit geprägt: Präzision, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise begleiten mich bis heute. Schließlich reifte der Wunsch, mit Menschen direkter und persönlicher zu arbeiten – der Beginn meines neuen beruflichen Weges als Heilpraktiker und Osteopath.

Hypnose ist ein bewährtes Verfahren, um Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen zu erhalten. In diesem entspannten Zustand ist der Geist besonders aufnahmefähig für positive Impulse, während der Körper Ruhe findet. Hypnose kann helfen, Stress zu reduzieren, innere Blockaden zu lösen und Verhaltensmuster nachhaltig zu verändern. Sie wird unter anderem bei Ängsten, Schmerzen, Schlafstörungen oder zur Unterstützung von Lebensstiländerungen eingesetzt.

Die Ausbildung fand im Zeitraum von Januar bis Juli 2023 in Berlin an der Neures Akademie statt.

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) beschäftigt sich mit den Mustern von Denken, Sprache und Verhalten. Es geht darum, wie Gedanken und innere Bilder unser Fühlen und Handeln beeinflussen – oft unbewusst. Mit NLP können hinderliche Muster erkannt und durch neue, hilfreichere Strategien ersetzt werden. So lassen sich Ressourcen aktivieren, innere Klarheit gewinnen und persönliche Ziele leichter erreichen.

Die NLP Master Ausbildung fand im Zeitraum von März bis Dezember 2023 in Berlin (Neures Akademie) statt. Sie ist der Abschluss einer 2jährigen NLP Ausbildung.

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) beschäftigt sich mit den Mustern von Denken, Sprache und Verhalten. Es geht darum, wie Gedanken und innere Bilder unser Fühlen und Handeln beeinflussen – oft unbewusst. Mit NLP können hinderliche Muster erkannt und durch neue, hilfreichere Strategien ersetzt werden. So lassen sich Ressourcen aktivieren, innere Klarheit gewinnen und persönliche Ziele leichter erreichen.

Die einjährige Ausbildung fand in Berlin (Neures

Akademie) im Zeitraum  von April bis November 2022 statt. 

Sie ist der Beginn meiner 2-jährigen NLP Ausbildung, die im NLP-Mater endete.

Kinesiologie ist ein ganzheitliches Test- und Behandlungssystem, das die Verbindung zwischen Muskeln, Nervensystem und inneren Prozessen nutzt. Grundlage ist der sogenannte Muskeltest: Über die Reaktion einzelner Muskeln lassen sich Rückschlüsse auf körperliche und seelische Belastungen ziehen. So können Blockaden, Stressfaktoren oder Ungleichgewichte sichtbar gemacht werden. Ziel ist es, die Selbstregulation des Körpers zu aktivieren und Balance wiederherzustellen.

Die Grundausbildung am FobiZe in Bremem habe ich in 2022 abgeschlossen.

Die orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit der gezielten Versorgung des Körpers mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und anderen lebenswichtigen Substanzen. Ihr Grundgedanke: Gesundheit entsteht dann, wenn alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge vorhanden sind. Ein Ungleichgewicht – sei es durch Stress, Erkrankungen, Umweltfaktoren oder Ernährung – kann dagegen Beschwerden und chronische Erkrankungen begünstigen. Durch gezielte Diagnostik und individuell abgestimmte Mikronährstofftherapie lassen sich Defizite ausgleichen und die körpereigenen Funktionen unterstützen.

Die Fortbildung bestand aus 6 Blöcken, verteilt über 2019 und 2020 in Hamburg (Ärzteplattform).

 

Die Psycho-Neuro-Immunologie (PNI) erforscht die Wechselwirkungen zwischen Psyche, Nervensystem, Hormonsystem und Immunsystem. Sie zeigt, wie stark Stress, Emotionen und Lebensstil unsere Abwehrkräfte beeinflussen können. Chronischer Stress schwächt beispielsweise die Immunfunktion und fördert Entzündungen, während Entspannung, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung sie stärken.

Die Ausbildung dauerte 2 Jahre (PNI Europe).

Die viszerale Osteopathie beschäftigt sich mit der Beweglichkeit und Funktion der inneren Organe sowie deren Verbindungen zu Muskeln, Faszien und dem Nervensystem. Einschränkungen können zu Schmerzen, Verdauungsproblemen oder Spannungen im ganzen Körper führen. Am renommierten Upledger Institut habe ich hierzu mehrere Fortbildungen absolviert, in denen spezielle manuelle Techniken vermittelt werden. Sie zielen darauf ab, Blockaden im Bauch- und Brustraum zu lösen und die Organfunktion zu verbessern.

Die Fortbildungen haben in Berlin und Lübeck um Upledger Institut Deutschland statt gefunden.

Das Faszien-Distorsions-Modell (FDM) nach Dr. Stephen Typaldos ist ein modernes Konzept zur Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Es geht davon aus, dass viele Beschwerden auf Veränderungen und Verdrehungen der Faszien zurückzuführen sind – den bindegewebigen Strukturen, die Muskeln, Organe und Gelenke umhüllen. Typische Anzeichen für solche „Fasziendistorsionen“ sind Schmerzen bei Bewegung, Verspannungen oder Einschränkungen der Beweglichkeit. Mit gezielten manuellen Techniken können diese Störungen gelöst und die natürliche Funktion des Gewebes wiederhergestellt werden.

Die Fortbildung habe im September 2015 in Berlin abgeschlossen.

Eigene Praxen in Berlin Kreuzberg und Wedding.

Seit 2025 in Berlin Prenzlauer Berg.

Meine fundierte Ausbildung in Osteopathie habe ich am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) in Berlin absolviert. Das berufsbegleitende Studium umfasste fünf Jahre intensiver Schulung in Anatomie, Physiologie, Pathologie sowie in allen drei Bereichen der Osteopathie: parietal, viszeral und craniosacral. Besonderer Wert wurde dabei auf praxisnahe Diagnostik und manuelle Behandlungstechniken gelegt. Diese umfassende Ausbildung bildet das Fundament meiner heutigen Arbeit als Heilpraktiker und Osteopath. Sie erlaubt mir, Beschwerden nicht nur symptomorientiert, sondern ganzheitlich und ursachenbezogen zu behandeln.

Meine fundierte Ausbildung in Osteopathie habe ich am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) in Berlin absolviert. Das berufsbegleitende Studium umfasste fünf Jahre intensiver Schulung in Anatomie, Physiologie, Pathologie sowie in allen drei Bereichen der Osteopathie: parietal, viszeral und craniosacral. Besonderer Wert wurde dabei auf praxisnahe Diagnostik und manuelle Behandlungstechniken gelegt. Diese umfassende Ausbildung bildet das Fundament meiner heutigen Arbeit als Heilpraktiker und Osteopath. Sie erlaubt mir, Beschwerden nicht nur symptomorientiert, sondern ganzheitlich und ursachenbezogen zu behandeln.

Meine fundierte Ausbildung in Osteopathie habe ich am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) in Berlin absolviert. Das berufsbegleitende Studium umfasste fünf Jahre intensiver Schulung in Anatomie, Physiologie, Pathologie sowie in allen drei Bereichen der Osteopathie: parietal, viszeral und craniosacral. Besonderer Wert wurde dabei auf praxisnahe Diagnostik und manuelle Behandlungstechniken gelegt. Diese umfassende Ausbildung bildet das Fundament meiner heutigen Arbeit als Heilpraktiker und Osteopath. Sie erlaubt mir, Beschwerden nicht nur symptomorientiert, sondern ganzheitlich und ursachenbezogen zu behandeln.

Der Heilpraktiker ist in Deutschland ein anerkannter, eigenständiger Heilberuf. Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker verfügen über eine staatliche Zulassung nach bestandener amtsärztlicher Überprüfung. Sie arbeiten selbstständig und sind frei in der Wahl ihrer naturheilkundlichen Methoden. Ziel ist es, Beschwerden nicht nur symptomatisch, sondern ganzheitlich zu behandeln und dabei Körper, Geist und Seele einzubeziehen. Typische Schwerpunkte sind Osteopathie, Ernährungs- und Darmtherapie, klassische Naturheilkunde sowie begleitende Verfahren zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Damit ergänzt der Heilpraktiker die schulmedizinische Versorgung und bietet Patienten eine individuelle, persönliche Betreuung.

Die Dorn-Breuß-Therapie kombiniert zwei sanfte manuelle Verfahren, die besonders bei Beschwerden der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates eingesetzt werden. Die Dorn-Methode richtet Wirbel und Gelenke durch gezielten, sanften Druck wieder aus und kann so Blockaden und Fehlstellungen lösen. Die Breuß-Massage ergänzt diese Technik durch eine einfühlsame Rückenmassage mit warmem Johanniskrautöl, die entspannend wirkt und die Regeneration der Bandscheiben fördern soll. Während meiner Fortbildungen konnte ich diese Methoden erlernen und in meine Arbeit integrieren – als wertvolle Ergänzung zur osteopathischen Behandlung.

Meine Ausbildung zum Heilpraktiker absolvierte ich an der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin, einer der traditionsreichsten Heilpraktikerschulen Deutschlands. Über drei Jahre hinweg erhielt ich dort eine umfassende Schulung in Anatomie, Physiologie, Pathologie, Naturheilkunde und Diagnostik. Neben fundiertem theoretischem Wissen legte die Ausbildung großen Wert auf praktische Erfahrung und den ganzheitlichen Blick auf den Menschen. Mit der amtsärztlichen Überprüfung und Zulassung als Heilpraktiker im Jahr 2007 konnte ich meine eigene Praxis eröffnen – der Startpunkt meines heutigen beruflichen Weges.

Bevor ich meinen Weg in die Naturheilkunde fand, studierte ich Rechtswissenschaften in Berlin und schloss mein Studium mit dem ersten und zweiten Staatsexamen ab. Mehrere Jahre arbeitete ich als Rechtsanwalt in der Steuerabteilung eines großen Wirtschaftsprüfungsunternehmens. Auch wenn ich heute in einem ganz anderen Beruf tätig bin, hat mich diese Zeit geprägt: Präzision, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise begleiten mich bis heute. Schließlich reifte der Wunsch, mit Menschen direkter und persönlicher zu arbeiten – der Beginn meines neuen beruflichen Weges als Heilpraktiker und Osteopath.

Bevor ich meinen Weg in die Naturheilkunde fand, studierte ich Rechtswissenschaften in Berlin und schloss mein Studium mit dem ersten und zweiten Staatsexamen ab. Mehrere Jahre arbeitete ich als Rechtsanwalt in der Steuerabteilung eines großen Wirtschaftsprüfungsunternehmens. Auch wenn ich heute in einem ganz anderen Beruf tätig bin, hat mich diese Zeit geprägt: Präzision, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise begleiten mich bis heute. Schließlich reifte der Wunsch, mit Menschen direkter und persönlicher zu arbeiten – der Beginn meines neuen beruflichen Weges als Heilpraktiker und Osteopath.

Bevor ich meinen Weg in die Naturheilkunde fand, studierte ich Rechtswissenschaften in Berlin und schloss mein Studium mit dem ersten und zweiten Staatsexamen ab. Mehrere Jahre arbeitete ich als Rechtsanwalt in der Steuerabteilung eines großen Wirtschaftsprüfungsunternehmens. Auch wenn ich heute in einem ganz anderen Beruf tätig bin, hat mich diese Zeit geprägt: Präzision, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise begleiten mich bis heute. Schließlich reifte der Wunsch, mit Menschen direkter und persönlicher zu arbeiten – der Beginn meines neuen beruflichen Weges als Heilpraktiker und Osteopath.

Standort

Metzer Strasse 20, 10405 Berlin

Kollwitzkietz, Prenzlauer Berg

Parkplätze vor der Praxis

M2 Prenzlauer Alle/ Metzer Strasse

U2 Senefelder Platz

Standort

Metzer Strasse 20, 10405 Berlin

Kollwitzkietz, Prenzlauer Berg

Parkplätze vor der Praxis

M2 Prenzlauer Alle/ Metzer Strasse

U2 Senefelder Platz